Skip to content

Projekt EUDI-Wallet
eIDAS 2


Was Sie erwartet

Information zu Zielen, Rahmenbedingungen, ersten Überlegungen sowie zum Start des öffentlichen Konsultationsprozesses zu einem Konzept der deutschen Ausgestaltung von EUdi-Brieftaschen.

Unser Projekt

Das Diskussionspapier „Beyond EU Digital Identity Wallet“ dient als Grundlage zur Erarbeitung einer prototypischen eIDAS 2.0-konformen Infrastruktur für Digitale Identitäten in Deutschland. Diese prototypische Infrastruktur soll in einem offenen, partizipativen und transparenten Dialog mit der Zivilgesellschaft, mit Verbänden, mit der Wissenschaft sowie mit Vertreter*innen aus der Privatwirtschaft konzipiert werden.

Mitmachen

Die Erstellung eines Architekturkonzepts für die prototypische Infrastruktur und für einen Prototypen einer deutschen EUdi-Brieftasche soll im engen Austausch mit der Öffentlichkeit stattfinden und im Zeitraum von Juni 2023 bis November 2023 ablaufen. Dies beinhaltet einen Austausch mit der Zivilgesellschaft, mit Verbänden und Unternehmen, mit der Wissenschaft sowie mit Vertreterinnen und Vertretern der Bundesländer und Kommunen im föderalen Miteinander auf staatlicher Seite. Das Bundesministerium des Innern und für Heimat möchte damit einen Prozess gewährleisten, der offen und transparent ist, Innovation ermöglicht und politische Entscheidungen erlaubt, die unter Berücksichtigung unterschiedlicher Interessen und der zur Verfügung stehenden Informationen getroffen werden können.

Möglichkeiten zum Mitmachen

  1. Einreichung eines Antrages und aktive Mitwirkung Wenn Sie Interesse an einem aktiven Mitwirken an der Erstellung eines Architekturkonzepts für die prototypische Infrastruktur und für einen Prototypen einer deutschen EUdi-Brieftasche haben, bewerben Sie sich bitte mit der Abgabe eines einseitigen Positionspapiers und Nennung eines Repräsentanten für kommende Workshops (weitere Informationen zu den Workshops finden Sie in den FAQs ). Zusätzlich nennen Sie gerne Themenschwerpunkte, die Sie verstärkt in den gemeinsamen Prozess diskutieren würden. Weitere Informationen finden Sie hier.

    Die Bewerbungsfrist endet am 30.06.2023.

    Um einen Antrag einzureichen, bitten wir Sie unsere "Issue" Funktion zu nutzen.

    Antragseinreichung
    Einen Antrag einreichen

  2. Kommentare und Rückfragen zum Diskussionspapier „Beyond EU Digital Identity Wallet“ Zusätzlich besteht die Möglichkeit bis November einzelne Kommentare und Rückfragen zum Diskussionspapier zu formulieren, die wir gerne beantworten werden und/oder in den weiteren Konsultationsprozess miteinbringen. Weitere Informationen unten.

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen!


Last update: June 26, 2023