11.0.1 Skip to content

11. Quellenverzeichnis

11.0.1 Beschlüsse des IT-Planungsrats zur Registermodernisierung

11.0.1.1 IT-PLR-B-01

IT-PLR-Beschluss 2019/03. 28. Sitzung des IT-Planungsrats am 12.03.2019: Einrichtung des Koordinierungsprojekts Registermodernisierung unter FF Bund, HH & BY

https://www.it-planungsrat.de/beschluss/beschluss-2019-03


11.0.1.2 IT-PLR-B-02

IT-PLR-Beschluss 2019/23. 29. Sitzung des IT-Planungsrats am 27.06.2019: IT-Planungsrat beauftragt das Koordinierungsprojekt mit verschiedenen Aufgaben

https://www.it-planungsrat.de/beschluss/beschluss-2019-23


11.0.1.3 IT-PLR-B-03

IT-PLR-Beschluss 2020/25. 32. Sitzung des IT-Planungsrats am 24.06.2020: Kenntnisnahme der Eckpunkte der Registermodernisierung

https://www.it-planungsrat.de/beschluss/beschluss-2020-25


11.0.1.4 IT-PLR-B-04

IT-PLR-Beschluss 2021/05. 34. Sitzung des IT-Planungsrats am 17.03.2021: Beschluss des Zielbildes der Registermodernisierung sowie der Umsetzungsplanung

https://www.it-planungsrat.de/beschluss/beschluss-2021-05


11.0.1.5 IT-PLR-B-05

IT-PLR-Beschluss 2021/25. 35. Sitzung des IT-Planungsrats am 23.06.2021: Einrichtung des Projekts „Gesamtsteuerung Registermodernisierung“

https://www.it-planungsrat.de/beschluss/beschluss-2021-25


11.0.1.6 IT-PLR-B-06

IT-PLR-Beschluss 2021/35. 36. Sitzung des IT-Planungsrats am 29.10.2021: Umsetzungsplanung des Zielbilds der Registermodernisierung

https://www.it-planungsrat.de/beschluss/beschluss-2021-35


11.0.1.7 IT-PLR-B-07

IT-PLR-Beschluss 2022/06. 37. Sitzung des IT-Planungsrats am 09.03.2022: Beschluss der Programmplanung inklusive der Meilensteine bis 2025

https://www.it-planungsrat.de/beschluss/beschluss-2022-06


11.0.1.8 IT-PLR-B-08

IT-PLR-Beschluss 2022/22. 38. Sitzung des IT-Planungsrats am 22.06.2022: Insb. Beschluss verschiedener Beschlüsse des Lenkungskreises der Registermodernisierung zur technischen Architektur und Bericht zum aktuellen Umsetzungsstand

https://www.it-planungsrat.de/beschluss/beschluss-2022-22


11.0.1.9 IT-PLR-B-09

IT-PLR-Beschluss 2022/34. 39. Sitzung des IT-Planungsrats am 10.11.2022: Bericht zum Umsetzungsstand und NOOTS-Registeranschluss

https://www.it-planungsrat.de/beschluss/beschluss-2022-34


11.0.1.10 IT-PLR-B-10

IT-PLR-Beschluss 2023/38. 42. Sitzung des IT-Planungsrats am 03.11.2023: OSCI-Studie, Kommunikationsinfrastruktur für den Nachweisabruf und Bericht zum Umsetzungsstand

https://www.it-planungsrat.de/beschluss/beschluss-2023-38

11.0.1.11 IT-PLR-B-11


IT-PLR-Beschluss 2023/22. 41. Sitzung des IT-Planungsrats am 04.07.2023: Konkretisierung des Zielbildes Registermodernisierung in Form von zwei Aufträgen

https://www.it-planungsrat.de/beschluss/beschluss-2023-22


11.0.1.12 IT-PLR-B-12

IT-PLR-Beschluss 2024/15. 43. Sitzung des IT-Planungsrats am 20.03.2024: Registermodernisierung Reifegradmodell

https://www.it-planungsrat.de/beschluss/beschluss-2024-15


11.0.1.13 IT-PLR-B-13

IT-PLR-Beschluss 2022/30. 38. Sitzung des IT-Planungsrats am 22.06.2022: Handlungsempfehlungen Praxistest OSCI

https://www.it-planungsrat.de/beschluss/beschluss-2022-30


11.0.2 Entscheidungen des IT-Planungsrats zur Registermodernisierung

11.0.2.1 IT-PLR-E-01

IT-PLR-Beschluss 2022/22: Entscheidung zur Einführung eines Reifegradmodells für Nachweisabrufe und Ausrichtung des NOOTS auf Reifegrad D

https://www.it-planungsrat.de/fileadmin/beschluesse/2022/Beschluss2022-22_RegMo_AL2_Reifegradmodell.pdf


11.0.2.2 IT-PLR-E-02

IT-PLR-Beschluss 2022/22: Entscheidung zur Unterstützung asynchroner Prozesse in der Architektur der Registermodernisierung

https://www.it-planungsrat.de/fileadmin/beschluesse/2022/Beschluss2022-22_RegMo_AL3_Asynchrone_Prozesse.pdf


11.0.2.3 IT-PLR-E-03

IT-PLR-Beschluss 2022/22: Entwicklung eines allgemeinen Standards für den Nachweisabruf für die nationale Registermodernisierung

https://www.it-planungsrat.de/fileadmin/beschluesse/2022/Beschluss2022-22_RegMo_AL4_Nachweisabruf.pdf


11.0.2.4 IT-PLR-E-04

IT-PLR-Beschluss 2022/22: Aufbau eines nationalen Data Service Directory und Nutzung des europäischen Evidence Brokers

https://www.it-planungsrat.de/fileadmin/beschluesse/2022/Beschluss2022-22_RegMo_AL5_DSD.pdf


11.0.2.5 IT-PLR-E-05

IT-PLR-Beschluss 2022/22: Entscheidung zur Umsetzung der Komponente Registerdatennavigation als zentralen Routing-Dienst (Routing As a Service) auf Grundlage des Deutschen Verwaltungsdienste Verzeichnis (DVDV) unter Wiederverwendung von Lösungsansätzen aus FIT-Connect

https://www.it-planungsrat.de/fileadmin/beschluesse/2022/Beschluss2022-22_RegMo_AL6_Registerdatennavigation.pdf


11.0.2.6 IT-PLR-E-06

IT-PLR-Beschluss 2022/34: Entscheidung über die Anbindung der Register und Onlineservices an das EU-NOOTS über Intermediäre Plattformen

https://www.it-planungsrat.de/fileadmin/beschluesse/2022/Beschluss2022-34_EU-OOTS.pdf


11.0.2.7 IT-PLR-E-07

IT-PLR-Beschluss 2022/34: Entscheidung über die Anbindung der Register an das NOOTS zum Nachweisabruf

https://www.it-planungsrat.de/fileadmin/beschluesse/2022/Beschluss2022-34_NOOTS-Registeranbindung.pdf


11.0.2.8 IT-PLR-E-08

IT-PLR-Beschluss 2022/34: Entscheidung über die Umsetzung einer standardisiert einheitlich nutzbaren Basiskomponente (sog. SDG-Connector) für die Anbindung des NOOTS - und somit den nationalen Registern und Onlinediensten/Portalen - an das EU-OOTS

https://www.it-planungsrat.de/fileadmin/beschluesse/2022/Beschluss2022-34_SDG-Connector.pdf


11.0.2.9 IT-PLR-E-09

IT-PLR-Beschluss 2023/22: Gesamtplan/Finanzplan Registermodernisierung für 2023/ 2024 /2025

https://www.it-planungsrat.de/fileadmin/beschluesse/2023/Beschluss2023-22_RegMo_Finanzplan.pdf


11.0.2.10 ITPLR-FAR

Architekturrichtlinien des IT-Planungsrats für die Entwicklung und den Betrieb föderaler IT-Architekturen

https://docs.fitko.de/arc/policies/foederale-it-architekturrichtlinien/


11.0.3 Beschlüsse der Abteilungsleiterrunde zur Registermodernisierung

11.0.3.1 AL-B-01

EfA-Mindestanforderungen

https://www.it-planungsrat.de/beschluss/beschluss-2022-02-al


11.0.4 Dokumente der Europäischen Union

11.0.4.1 EU-01

Durchführungsverordnung (EU) 2022/1463 zur Festlegung technischer und operativer Spezifikationen des technischen Systems für den grenzüberschreitenden automatisierten Austausch von Nachweisen und zur Anwendung des Grundsatzes der einmaligen Erfassung gemäß der Verordnung (EU) 2018/1724 des Europäischen Parlaments und des Rates

https://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=CELEX%3A32022R1463%3ADE%3AHTML


11.0.4.2 EU-02

EU Technical Design Documents (TDD): Technische Beschreibung des EU-OOTS

https://ec.europa.eu/digital-building-blocks/wikis/display/OOTS/Technical+Design+Documents


11.0.4.3 EU-03

Single-Digital-Gateway-Verordnung (SDG-VO): Verordnung (EU) 2018/1724 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Einrichtung eines einheitlichen digitalen Zugangstors zu Informationen, Verfahren, Hilfs- und Problemlösungsdiensten und zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1024/2012.

https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX:32018R1724


11.0.4.4 EU-04

Übersicht der verfügbaren Attribute für pre-notifizierte und notifizierte eID-Systeme.

https://ec.europa.eu/digital-building-blocks/sites/display/EIDCOMMUNITY/Overview+of+available+attributes+of+pre-notified+and+notified+eID+schemes


11.0.4.5 EU-05

eIDAS SAML Attribute Profile, Version 1.4

https://ec.europa.eu/digital-building-blocks/sites/download/attachments/467109280/eIDAS%20SAML%20Attribute%20Profile%20v1.4_final.pdf


11.0.4.6 EU-06

Verordnung (EU) Nr. 910/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Juli 2014 über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie 1999/93/EG

https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX:32014R0910


11.0.4.7 EU-07

Durchführungsverordnung (EU) 2015/1501 der Kommission vom 8. September 2015 über den Interoperabilitätsrahmen gemäß Artikel 12 Absatz 8 der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt

https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX:32015R1501


11.0.4.8 EU-08

Durchführungsverordnung (EU) 2015/1502 der Kommission vom 8. September 2015 zur Festlegung von Mindestanforderungen an technische Spezifikationen und Verfahren für Sicherheitsniveaus elektronischer Identifizierungsmittel gemäß Artikel 8 Absatz 3 der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt

https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX:32015R1502


11.0.4.9 EU-09

eIDAS Node Integration Package, Approved sector-specific attributes

https://ec.europa.eu/digital-building-blocks/sites/display/DIGITAL/Repository+for+sector+specific+attributes


11.0.4.10 EU-EB-01

Evidence Broker, Teil der Common Services der Europäischen Kommission für das EU-OOTS

https://oots.pages.code.europa.eu/tdd/apidoc/evidence-broker/


11.0.4.11 EU-EB-02

Beschreibung der Abfrage "Get List of Requirements" beim Europäischen Evidence Broker

https://oots.pages.code.europa.eu/tdd/apidoc/evidence-broker/get-requirements


11.0.4.12 EU-EB-03

Beschreibung der Abfrage "Get Evidence Types" beim Europäischen Evidence Broker

https://oots.pages.code.europa.eu/tdd/apidoc/evidence-broker/get-evidence-types


11.0.4.13 EU-DSD-01

Data Service Directory, Teil der Common Services der Europäischen Kommission für das EU-OOTS

https://oots.pages.code.europa.eu/tdd/apidoc/data-services-directory/


11.0.4.14 EU-DSD-02

Beschreibung der Abfrage "Find Data Services of Evidence Providers" beim Europäischen Data Service Directory

https://oots.pages.code.europa.eu/tdd/apidoc/data-services-directory/find-data-services


11.0.4.15 EU-EDM-01

Exchange Data Model: Beschreibung des Datenmodells und darin enthaltenen Nachrichten für die Kommunikation zwischen zwei Stellen im EU-OOTS

https://ec.europa.eu/digital-building-blocks/wikis/display/TDD/4.1+-+Introduction+to+Exchange+Data+Model+and+Protocol+Snapshot+Q2


11.0.4.16 EU-EDM-02

Spezifikation von eDelivery AS4, dem Standard des EU-OOTS für Datenübermittlung, in der aktuellen Version

https://ec.europa.eu/digital-building-blocks/sites/display/DIGITAL/eDelivery+AS4


11.0.4.17 EU-EDM-03

eDelivery Documentation

https://ec.europa.eu/digital-building-blocks/sites/display/DIGITAL/What+is+eDelivery


11.0.4.18 EU-CB-01

Core Business Vocabulary

https://joinup.ec.europa.eu/collection/registered-organization-vocabulary/solution/core-business-vocabulary/release/200


11.0.5 Weiterführende Dokumente zur Registermodernisierung und sonstige Quellen

11.0.5.1 SQ-01

Normenkontrollrat Faktencheck Registermodernisierung: Bericht des Normenkontrollrat zum Beschluss des Registermodernisierungsgesetzes

https://www.normenkontrollrat.bund.de/Webs/NKR/SharedDocs/Downloads/DE/Positionspapiere/faktencheck-registermodernisierungsgesetz.pdf?__blob=publicationFile


11.0.5.2 SQ-03

Gemeinsamer Arbeitsbereich Gesamtsteuerung Registermodernisierung (zugriffsbeschränkt)

https://www.nrw-connect-extern.nrw.de/confluence/display/RMPH/Gesamtsteuerung+Registermodernisierung


11.0.5.3 SQ-04

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik: IT-Grundschutz-Kompendium

https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Unternehmen-und-Organisationen/Standards-und-Zertifizierung/IT-Grundschutz/IT-Grundschutz-Kompendium/it-grundschutz-kompendium_node.html


11.0.5.4 SQ-05

Europäische Kommission: Europäisches Interoperabilitätsrahmenwerk

https://eur-lex.europa.eu/resource.html?uri=cellar:2c2f2554-0faf-11e7-8a35-01aa75ed71a1.0017.02/DOC_1&format=PDF


11.0.5.5 SQ-06

Europäische Kommission: Interoperable Europe Act Proposal

https://commission.europa.eu/publications/interoperable-europe-act-proposal_en


11.0.5.6 SQ-07

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik: Technische Richtlinie BSI TR-03107-1 Elektronische Identitäten und Vertrauensdienste im E-Government Teil 1: Vertrauensniveaus und Mechanismen

https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Unternehmen-und-Organisationen/Standards-und-Zertifizierung/Technische-Richtlinien/TR-nach-Thema-sortiert/tr03107/TR-03107_node.html


11.0.5.7 SQ-08

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik: Technische Richtlinie BSI TR-02103 X.509-Zertifikate und Zertifizierungspfadvalidierung

https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Unternehmen-und-Organisationen/Standards-und-Zertifizierung/Technische-Richtlinien/TR-nach-Thema-sortiert/tr02103/tr02103_node.html


11.0.5.8 SQ-09

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik: Umsetzungsrahmenwerk zum Notfallmanagement zu BSI-Standard 100-4

https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Unternehmen-und-Organisationen/Standards-und-Zertifizierung/IT-Grundschutz/BSI-Standards/BSI-Standard-100-4-Notfallmanagement/Umsetzungsrahmenwerk-zum-Notfallmanagement-nach-BSI-Standard-100-4/umsetzungsrahmenwerk-zum-notfallmanagement-nach-bsi-standard-100-4_node.html


11.0.5.9 SQ-10

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik: Technische Richtlinie BSI TR-03116-4 Kryptographische Vorgaben für Projekte der Bundesregierung Teil 4: Kommunikationsverfahren in Anwendungen

https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Unternehmen-und-Organisationen/Standards-und-Zertifizierung/Technische-Richtlinien/TR-nach-Thema-sortiert/tr03116/TR-03116_node.html


11.0.5.10 SQ-11

IAM-System Keycloak, Open-Source-Software der Cloud Native Computing Foundation.

https://www.keycloak.org/


11.0.5.11 SQ-12

The OAuth 2.0 Authorization Framework (OAuth2, RFC 6749)

https://datatracker.ietf.org/doc/html/rfc6749


11.0.5.12 SQ-13

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationssicherheit: Das Standard-Datenschutzmodell.

https://www.bfdi.bund.de/DE/Fachthemen/Inhalte/Technik/SDM.html


11.0.5.13 SQ-14

zentrales Glossar der Gesamtsteuerung Registermodernisierung (zugriffsbeschränkt)

https://www.nrw-connect-extern.nrw.de/confluence/display/RMPH/Glossar+Gesamtsteuerung+Registermodernisierung


11.0.5.14 SQ-15

Der Beauftragte der Bundesregierung für Informationstechnik: Netzstrategie 2030 für die öffentliche Verwaltung

https://www.cio.bund.de/SharedDocs/topthemen/Webs/CIO/DE/netzstrategie-2030.html


11.0.5.15 SQ-16

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik: Mindeststandard des BSI zur Verwendung von Transport Layer Security (TLS)

https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Oeffentliche-Verwaltung/Mindeststandards/TLS-Protokoll/TLS-Protokoll_node.html


11.0.5.16 SQ-17

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik: Richtlinie BSI TR-02102-2 - Kryptographische Verfahren: Verwendung von Transport Layer Security (TLS), Version: 2024-1

https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Publikationen/TechnischeRichtlinien/TR02102/BSI-TR-02102-2.html


11.0.5.17 SQ-18

RFC 6750: The OAuth 2.0 Authorization Framework: Bearer Token Usage

https://datatracker.ietf.org/doc/html/rfc6750


11.0.5.18 SQ-19

W3C Trace Context

https://www.w3.org/TR/trace-context/#abstract


11.0.5.19 SQ-20

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik: NET.1.1: Netzarchitektur und -design

https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Grundschutz/IT-GS-Kompendium_Einzel_PDFs_2021/09_NET_Netze_und_Kommunikation/NET_1_1_Netzarchitektur_und_design_Edition_2021.html


11.0.5.20 SQ-21

OAuth 2.0 - Client Credentials

https://www.oauth.com/oauth2-servers/access-tokens/client-credentials/


11.0.5.21 SQ-22

X-Road Architecture

https://x-road.global/architecture


11.0.5.22 SQ-23

FIT-Connect

https://docs.fitko.de/fit-connect/docs/


11.0.5.23 SQ-24

RFC 9068: JSON Web Token (JWT) Profile for OAuth 2.0 Access Tokens

https://datatracker.ietf.org/doc/html/rfc9068


11.0.5.24 SQ-25

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik: APP.3.1 Webanwendungen und Webservices

https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Grundschutz/IT-GS-Kompendium_Einzel_PDFs_2022/06_APP_Anwendungen/APP_3_1_Webanwendungen_und_Webservices_Edition_2022.pdf?__blob=publicationFile&v=4


11.0.5.25 SQ-26

Whitepaper Ende-zu-Ende-Verschlüsselung im Zusammenspiel OSCI - XTA

https://www.mhkbd.nrw/system/files/media/document/file/whitepaper_ende_zu_ende_verschluesselung_osci-xta.pdf


11.0.5.26 SQ-27

Empfehlungen für die Zuordnung von Vertrauensniveaus in der Kommunikation zwischen Verwaltung und Bürgerinnen und Bürgern Handreichung, Stand: 18.12.2023, Version 5.00

https://www.it-planungsrat.de/fileadmin/it-planungsrat/aktuelles_pressemitteilungen/Handreichung_Vertrauensniveaus_v5.0.pdf


11.0.5.27 SQ-28

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik: Technische Richtlinie TR-03160-1 Servicekonten Teil 1: Identifizierung und Authentisierung

Technische Richtlinie TR-03160-1 Servicekonten - Teil 1: Identifizierung und Authentisierung (bund.de)


11.0.5.28 SQ-29

XML Signature Standard

W3C recommendation XML Signature Syntax and Processing


11.0.5.29 SQ-30

Datenabgleich mit Identitätsdatenabruf: Anbindungsleitfaden

https://www.bva.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Behoerden/Verwaltungsdienstleistungen/Registermodernisierung/Anbindungsleitfaden_IDA.pdf?__blob=publicationFile&v=4


11.0.5.30 SQ-31

SAK-APIs (OpenAPI)

https://gitlab.opencode.de/noots/public/sak-apis


11.0.5.31 SQ-32

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik: Positionspapier Zero Trust 2023

https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Unternehmen-und-Organisationen/Informationen-und-Empfehlungen/Zero-Trust/zero-trust.html


11.0.5.32 SQ-33

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik: IT-Grundschutz

https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Unternehmen-und-Organisationen/Standards-und-Zertifizierung/IT-Grundschutz/it-grundschutz_node.html


11.0.5.33 SQ-35

National Institute of Standards and Technology (USA): Zero Trust Architecture

https://csrc.nist.gov/pubs/sp/800/207/final


11.0.5.34 SQ-36

National Institute of Standards and Technology (USA): Engineering Trustworthy Secure Systems

https://csrc.nist.gov/pubs/sp/800/160/v1/r1/final


11.0.5.35 SQ-37

Cybersecurity & Infrastructure Security Agency (USA) : Zero Trust Maturity Model

https://www.cisa.gov/zero-trust-maturity-model


11.0.5.36 SQ-38

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik: Kritische Schwachstelle in log4j veröffentlicht (CVE-2021-44228)

https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Cybersicherheitswarnungen/DE/2021/2021-549032-10F2.pdf?__blob=publicationFile&v=10


11.0.5.37 SQ-39

Bundesverwaltungsamt: Identitätsdatenabruf IDA

https://www.bva.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/Behoerden/Verwaltungsdienstleistungen/Registermodernisierung/IDA.html


11.0.5.38 SQ-40

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI): Kriterien für die Standortwahl von Rechenzentren (RZ-Standortkriterien), Version 2.1, Dezember 2024

https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/RZ-Sicherheit/Standort-Kriterien_Rechenzentren.pdf?__blob=publicationFile&v=1


11.0.5.39 SQ-41

NEZO-Integrationsleitfaden, Version 2.82

https://info.mein-unternehmenskonto.de/wp-content/uploads/2024/12/NEZO-Integrationsleitfaden-v2.82.pdf


11.0.5.40 SQ-42

Schnittstellenbeschreibung BundID, 26.09.2024

https://ssp.id.bund.de/ip?id=downloads (BundID_Schnittstellenbeschreibung_9.1.0.0_V4.0.pdf)


11.0.6 Rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen

11.0.6.1 RGR-01

Identifikationsnummerngesetz (IDNrG): Gesetz zur Einführung und Verwendung einer Identifikationsnummer in der öffentlichen Verwaltung und zur Änderung weiterer Gesetze

https://www.gesetze-im-internet.de/idnrg/BJNR059110021.html


11.0.6.2 RGR-02

Unternehmensbasisdatenregistergesetz (UBRegG): Gesetz zur Errichtung und Führung eines Registers über Unternehmensbasisdaten und zur Einführung einer bundeseinheitlichen Wirtschaftsnummer für Unternehmen und zur Änderung weiterer Gesetze

https://www.gesetze-im-internet.de/ubregg/BJNR250610021.html


11.0.6.3 RGR-03

Onlinezugangsgesetz (OZG): Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen

https://www.gesetze-im-internet.de/ozg/BJNR313800017.html


11.0.6.4 RGR-04

Registerzensuserprobungsgesetz (RegZensErpG): Gesetz zur Erprobung von Verfahren eines Registerzensus

https://www.gesetze-im-internet.de/regzenserpg/BJNR164910021.html


11.0.6.5 RGR-06

Gesetz zur Regelung des Erscheinungsbilds von Beamtinnen und Beamten sowie zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften (BeamtRÄndG 2021)

http://www.bgbl.de/xaver/bgbl/start.xav?startbk=Bundesanzeiger_BGBl&jumpTo=bgbl121s2250.pdf


11.0.6.6 RGR-07

Gesetzes zur Einführung und Verwendung einer Identifikationsnummer in der öffentlichen Verwaltung und zur Änderung weiterer Gesetze (Registermodernisierungsgesetz – RegMoG)

https://www.gesetze-im-internet.de/regmog/BJNR059100021.html


11.0.6.7 RGR-08

Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)

https://www.gesetze-im-internet.de/bdsg_2018/BJNR209710017.html


11.0.6.8 RGR-09

Verordnung (EU) 2016/679 des europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung)

https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2016/679


11.0.6.9 RGR-10

Gesetz zur Förderung der elektronischen Verwaltung (E-Government-Gesetz - EGovG)

https://www.gesetze-im-internet.de/egovg/index.html#BJNR274910013BJNE001803130


11.0.6.10 RGR-11

Gesetz über die Verbindung der informationstechnischen Netze des Bundes und der Länder – Gesetz zur Ausführung von Artikel 91c Absatz 4 des Grundgesetzes – (IT-NetzG)

https://www.gesetze-im-internet.de/it-netzg/BJNR270600009.html


11.0.6.11 RGR-12

Gesetz über Personalausweise und den elektronischen Identitätsnachweis (Personalausweisgesetz - PAuswG)

https://www.gesetze-im-internet.de/pauswg/BJNR134610009.html


11.0.6.12 VS-GE

Entwurf eines Gesetzes zur Einführung und Verwendung einer Identifikationsnummer in der öffentlichen Verwaltung und zur Änderung weiterer Gesetze (Registermodernisierungsgesetz – RegMoG)

https://dserver.bundestag.de/btd/19/242/1924226.pdf


11.0.7 XÖV-Standards

11.0.7.1 XS-01

Spezifikation des Standards XNachweis in der aktuellen Version

https://www.xrepository.de/details/urn:xoev-de:bva:standard:xnachweis


11.0.7.2 XS-02

Spezifikation des Standards XDatenschutzcockpit in der aktuellen Version

https://www.xrepository.de/details/urn:xoev-de:kosit:standard:xdatenschutzcockpit


11.0.7.3 XS-03

Spezifikation des Standards XBasisdaten in der aktuellen Version

https://www.xrepository.de/details/urn:xoev-de:bva:standard:xbasisdaten


11.0.7.4 XS-04

Spezifikation des Standards XUnternehmen in der aktuellen Version

https://www.xrepository.de/details/urn:xoev-de:xunternehmen:standard:basismodul


11.0.7.5 XS-05

Spezifikation der XÖV-Kernkomponenten in der aktuellen Version

https://docs.xoev.de/kernkomponenten/%C3%BCbersicht


11.0.7.6 XS-06

Spezifikation des Standards XUnternehmen.Basisregister in der aktuellen Version

https://www.xrepository.de/details/urn:xoev-de:xunternehmen:standard:basisregister


11.0.7.7 XS-07

Standard XTA 2

https://www.xoev.de/osci-xta/standard-xta-2-4835


11.0.7.8 XS-08

Codeliste aller durch den Amtlichen Regionalschlüssel (ARS) dargestellten Gemeinden

https://www.xrepository.de/details/urn:de:bund:destatis:bevoelkerungsstatistik:schluessel:rs


11.0.7.9 XS-09

XÖV-Rahmenwerk

https://www.xoev.de/xoev-4987


11.0.8 Architekturdokumente NOOTS

AD-NOOTS-01: Anschlusskonzept Data Consumer (DC)

AD-NOOTS-02: Anschlusskonzept Data Provider (DP)

AD-NOOTS-03: Architektur Gesamtsystem (High-Level-Architecture (HLA))

AD-NOOTS-04: Grobkonzept Access Point (AP)

AD-NOOTS-05: Grobkonzept IAM für Behörden

AD-NOOTS-06: Grobkonzept Intermediäre Plattform (IP)

AD-NOOTS-07: Grobkonzept Registerdatennavigation (RDN)

AD-NOOTS-08: Grobkonzept Vermittlungsstelle (VS)

AD-NOOTS-09: Komponentensteckbrief Datenschutzcockpit (DSC)

AD-NOOTS-10: Komponentensteckbrief IDM Personen

AD-NOOTS-14: Übergreifendes Konzept Nutzeridentifizierung und Nutzerauthentifizierung, Datensatzabgleich

AD-NOOTS-19: Grobkonzept Transportinfrastruktur

AD-NOOTS-20: Standard XNachweis

AD-NOOTS-21: White Paper: Zero Trust im NOOTS